Allgemein, Stadtentwicklung
Nach einer zweimonatigen Winterpause werden die Straßenbauarbeiten zur Umgestaltung der B 256 Kaiserstraße ab dem 28.02.2022 wieder aufgenommen. In den kommenden drei Monaten wird der Einmündungsbereich Kaiser-/ Nümbrechter Straße bis zum Drogeriemarkt Rossmann...
Allgemein, Stadtentwicklung, Stadtleben
Doch wie gestaltet sich das Areal nach dem Abriss? Bereits parallel zur Vorbereitung des Abrisses, haben das Planungsbrüro Donner & Marenbach aus Wiehl, in Zusammenarbeit mit dem Atelier für Garten- und Landschaftsarchitektur aus Krefeld, auf Grundlage des...
Allgemein, Freizeit, Soziales, Stadtentwicklung, Vereine
Beim achten und finanzstärksten Projektaufruf haben sich 16 Projekte um LEADER-Fördermittel beworben. Zehn Projekte mit einem Finanzvolumen von über 805.000 Euro wurden ausgewählt.Besonders Begegnungsorte hatten in dieser Bewerbungsrunde Erfolg.So bekommen der...
NEUERÖFFNUNGE, Stadtentwicklung, Stadtleben, Veranstaltungen
Mit einer Party in die Zukunft Mit einer Abrissparty wurde der Beginn des Endes eines traurigen Kapitels der Stadtgeschichte gefeiert. Das Merkurhaus wird verschwinden. Keine Träne wurde vergossen, als die Party bei blutrotem Himmel mit der gewaltigen Kulisse der...
Stadtentwicklung, Stadtleben
In seiner Sitzung am 18.09.2019 hat der Rat der Marktstadt Waldbröl die Benutzungsordnung für den Bürgersaal im Bürgerdorf am Alsberg beschlossen.Diese beinhaltet folgende grundsätzliche Regelungen (Auszug): Der Bürgersaal im Bürgerdorf am Alsberg kann für...
ANZEIGE, Stadtentwicklung, Stadtleben
„Waldbröl verschenken“ mit dem Heimat-Gutschein Kennen Sie das auch? Was soll ich meinen Lieben nur schenken? Eher einen Gutschein vom Bekleidungsgeschäft oder eher vom Restaurant, aber welchem, oder stecke ich Geld in einen Umschlag? Mit dem Heimat-Gutschein Waldbröl...